
Kampagne, Kommunikations- und Ausstellungskonzept >> SES & Wienbibliothek
Seit fast zwei Jahrhunderten prägen Plakate das Stadtbild. Und sie kommunizieren. Direkt, laut, plakativ. Sie greifen auf, was da ist, und bringen es auf den Punkt. Sie übermitteln Botschaften, regen zum Nachdenken an, schaffen Verbindungen. Mit „Des pickt“ bringen wir das Medium zurück in den Raum, der es groß gemacht hat – öffentlich, greifbar, relevant.
Für die SES und in Zusammenarbeit mit der Wienbibliothek haben wir ein Kommunikations- und Ausstellungskonzept entwickelt, die das Plakat als schnelles, starkes und verbindendes Medium feiert.
Im Zentrum: ein Key Visual, das den Moment der plakativen Botschaft einfängt. Ein visueller „Newsflash“, der kommuniziert, was zählt. Sprachlich setzen wir auf eine freche, prägnante Tonalität, inspiriert von den vielfältigen, oft mundartlich geprägten Sprachlandschaften Österreichs. Die Gestaltung spielt mit der Ästhetik historischer Produktplakate und kombiniert sie mit Bluepack-Papier-Blau, das sofort pickt – im Kopf wie auf der Straße.
Das Ausstellungsdesign? Überdimensionale Plakataufsteller, klassische Litfaßsäulen, Sperrholzflächen, wie man sie aus dem urbanen Raum kennt. Und spielerische Mobilees, die Dynamik schaffen. Monitore zeigen die Kampagnensujets in Rotation. Alles modular, alles wandelbar. Zudem laden Workshops zum Mitmachen ein. Besucher*innen können selbst gestalten, was ihnen wichtig ist – analog und interaktiv.


Wenn Sie externe Inhalte (z.B. Vimeo) akzeptieren werden von Drittanbietern evt. Cookies gesetzt.
Eingebettete Inhalte akzeptierenAlle Cookies akzeptieren
Wenn Sie externe Inhalte (z.B. Vimeo) akzeptieren werden von Drittanbietern evt. Cookies gesetzt.
Eingebettete Inhalte akzeptierenAlle Cookies akzeptieren















Wenn Sie externe Inhalte (z.B. Vimeo) akzeptieren werden von Drittanbietern evt. Cookies gesetzt.
Eingebettete Inhalte akzeptierenAlle Cookies akzeptieren


